


Eigentlich ist alles ganz einfach!
Nachhaltiger Erfolg, Aufmerksamkeit und Glück sind eng verbunden.
Wir alle spielen verschiedene "Rollen" auf der "Bühne" unseres Lebens. Arbeit und Privates in Balance zu bringen polarisiert und löst in gewisser Weise eine Problemstellung aus, die man gefälligst zu lösen hat. Unser Leben ist wesentlich vielschichtiger und in jedem "Bereich" streben wir nach Erfüllung, Zufriedenheit, Freude und letztendlich Glück.
Glück ist etwas sehr Positives, es beflügelt und löst Synergien aus. Wie produziert man Glück? Es gibt einige mächtige "Werkzeuge", die wir als "strategische Glücksfaktoren" bezeichnen. Die Wichtigsten sind Aufmerksamkeit, Ehrlichkeit und Freundlichkeit gefolgt von Reflektions-, Definitions-, Positionierungs- und Kommunikationsvermögen. Bringt man diese in Situationen ein und erkennt das Rollenspiel, erschließen sich Kausalitäten aus den relevanten Informationen meist von selbst.
Unternehmer sind glücklich, wenn sie erfolgreich sind. Es stellt sich also die Frage wie man zu langfristigem Erfolg gelangt. Indem es einem gelingt die involvierten Menschen glücklich zu machen! Kunden wollen ein Produkt oder eine Leistung die sie happy macht, Mitarbeiter einen Job der sie erfüllt. Wichtige Variablen sind hier zum Beispiel: Aktualität, Preis-/Leistung, Service, objektive Beratung, Kulanz, Freundlichkeit, Teamgeist, Motivation, angemessene Bezahlung, Respekt und Zuverlässigkeit. Unternehmensphilosophie und Unternehmenskultur sollten in keiner Gesamtstrategie fehlen. Management, Mitarbeiter und Kunden sind enger verbunden als viele denken mögen.
Marketing und Glück: In der indirekten Kommunikation, über Medien, setzt sich dies fort. Unternehmen brauchen eine klare Identität die sich im Image wiederspiegelt und in jeder Werbemaßnahme zu finden ist. Corporate Design, Claim und Mediendesign sollten die logische Konsequenz der Corporate Identy im engeren Sinne sein. Klarheit und Wiedererkennung ist im heutigen Informationsdschungel wichtiger denn je - gerade, wenn man autenthische Präsenz erzeugen und Vertrauen aufbauen will. Weitere wichtige Faktoren sind Zeitgeist und spezifischer Content. Wer in den digitalen Medien bzw. sozialen Medien einfach so postet geht oft unter, weil er seinen Zielgruppen zu wenig Aufmerksamkeit widmet. Auch kann man kann viele Menschen erreichen und nur wenige bewegen. Am Ende zählt für den Unternehmer mit wieviel Einsatz er was erreicht hat.
In jeder Situation nimmt man eine bestimmte Rolle ein, selbst wenn man alleine ist :D. Aufmerksamkeit und Gegenwärtigkeit sind der Schlüssel zu vielem. Wer sich für sein(e) Gegenüber ehrlich interessiert startet einen Dialog der eine Beziehung auslöst, die in einem Monolog so nicht zustande kommen kann, da Informationen in beide Richtungen fließen.
MARKETING
[ˈmarkətɪŋ]
... ist die Kunst Geschichten zu erzählen, Menschen zu erreichen, zu berühren und zu bewegen.
Was macht eine gute Story aus? Wie schreibt man eine Staffel? Wie gewinnt man Zuhörer?
Alles beginnt ... weiterlesen
CONSULTING
[kənˈsaltɪŋ]
Unternehmensberatung oder wer, wie, was, wann, wo.
Was können wir? Was machen wir? Wie machen wir? Wer macht? Wann macht? Wo macht? Macht er nicht? Wie drückt sich das aus? Was sollten wir jetzt tun? Was werden wir tun? ... weiterlesen
COACHING
[ˈkəʊtʃɪŋ]
Wir sind was wir denken. Aus Gedanken werden Worte und Taten. So schreiben wir unsere Geschichte, wieder und immer wieder, jeden Augenblick auf's neue - das alles passiert genau jetzt,
Mach Dich frei von Illusionen und ... weiterlesen
CORPORATE DESIGN
[ˈkɔːpərət diˈzaɪ̯n]
Der erste Eindruck zählt. Design ist rudimentäre Kommunikation in Form und Farbe. Design bringt ohne Worte zum Ausdruck, es benutzt die Macht der Symbolik. Corporate Design transportiert eine ganze Identität, es generiert ein Image.
Einfach, authentisch, einprägsam, attraktiv ... weiterlesen
MEDIADESIGN
[miːdi̯ə diˈzaɪ̯n]
Eine Botschaft auf allen Kanälen. Eine Linie. Treffsichere Kommunikation und Identifikation. Media Design ist bewegende Information, zielgruppen- und mediengerecht aufbereitet. Es schöpft aus den Möglichkeiten der Sinneswahrnehmung und sollte Emotionen auslösen.
Einfach, klar, unterschwellig und einzigartig ... weiterlesen
SOCIAL MEDIA
[sɔʊ̯ʃl̩ ˈmiːdi̯ə]
Facebook, Instagram, Google, YouTube und Co. haben entscheidene Vorteile. Sie sind "just in time" und interaktiv, informieren "automatisch" und können geteilt werden. Interaktion über Empfehlungen, Bewertungen und Kommentare steht hoch im Kurs.
Zielgruppengerechte und demografisch aufbereitete Werbung war nie ... fragen Sie uns!
AIKIDO
[ajˈcidɔ]
... ist ein Weg, der Dich lernen läßt aus jedem Augenblick das Beste zu machen und ohne Agression Position zu beziehen. Eine Kunst des Kampfes ohne Gewalt, die Illusionen und Potentiale aufdeckt, reflektiert und "Energien entfesselt" ... mehr