Weblink St. Petrus Claver Sodalität
Die Schwestern der St. Petrus Claver Sodalität helfen weltweit |
1486 |
Weblink SOS Kinderdörfer
SOS Kinderdörfer geben Kindern auf der ganzen Welt ein neues zu Hause! |
1515 |
Weblink Blutspendedienst des BRK
Wer fragt sich heute noch nach der genauen Herkunft? Milch kommt aus der Tüte und Blut aus dem Krankenhaus! Stell Dir vor Du hast einen Unfall, brauchst Blut und keines ist da! Keine schöne Sache, auf zur Blutspende! Viele Menschen benötigen Blut auch wenn sie nicht hinterfragen wo es herkommt! |
1444 |
Weblink avaaz.org - die Welt in Aktion
Avaaz.org ist eine globale Internetbewegung, die Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit bietet, politische Entscheidungsprozesse auf internationaler Ebene zu beeinflussen. Die demokratische Mission: Bürgerinnen und Bürger auf der ganzen Welt zu mobilisieren, um gemeinsam die Lücke zwischen der Welt, die wir haben und der Welt, die wir uns wünschen zu schließen. Avaaz gibt Mitgliedern eine Stimme, um dadurch auf dringende internationale Themen Einfluss zu nehmen: den Schutz der Umwelt, die Achtung von Menschenrechten sowie die Verminderung von Armut, Korruption und Krieg. Avaaz nutzt das Internet, um Tausende von individuellen Aktionen zu bündeln, um mit vereinten Kräften für das Gemeinwohl einzutreten. |
1406 |
Weblink abgespeist.de - Etiketten lügen wie gedruckt
abgespeist - die foodwatch Kampagne gegen Werbelügen und Etikettenschwindel. ... Glauben Sie nicht, was auf der Packung steht. Denn die Lebensmittelindustrie kann eines ganz besonders gut: Verbraucher täuschen. Und die Täuschung hat System. ... Die Lebensmittelindustrie verkauft Zuckerbomben als gesundes Kinderfrühstück und Tütensuppen als Naturprodukte. ... Also lassen Sie sich nicht länger abspeisen und beteiligen Sie sich an unseren Aktionen!
(Quelle: www.abgespeist.de)
|
1402 |
Weblink Welthungerhilfe e.V.
Die Welthungerhilfe entstand 1962 als Teil einer wegweisenden globalen Kampagne, der "Freedom from Hunger Campaign". Unter dem Dach der UN-Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation (FAO) gegründet, sind wir heute eine der größten privaten Hilfsorganisationen in Deutschland, unabhängig und über unsere Mitgliedsorganisationen, Spender und Unterstützer breit in der deutschen Gesellschaft verankert. Wir stehen für Mut, Lebensfreude und Menschlichkeit bei der Erfüllung unseres Auftrags. Wir setzen uns für eine gesicherte Ernährung aller Menschen ein, für die ländliche Entwicklung und den Erhalt der natürlichen Ressourcen. Wir sind von der Kraft der Träume überzeugt, weil sie Menschen antreiben. Deshalb verbinden wir in Deutschland und in den Projektländern Partner verstärkt zu einem dynamischen globalen Netzwerk und machen Entwicklungszusammenarbeit erlebbar.
(Quelle: welthungerhilfe.de) |
1413 |
Weblink REGENWALD.ORG
Rettet den Regenwald setzt sich aktiv für den Erhalt der Regenwälder, ihre Bewohner und soziale Reformen in den betroffenen Regionen ein. Der gemeinnützige Verein stört seit 1986 die Kreise von Holz- und Viehbaronen, Öl- und Bergbaukonzernen, westlichen Banken und korrupten Politikern. Sie alle profitieren kurzfristig von der Zerstörung der Regenwälder, während Nomaden, Kautschukzapfer, Indianer und kleine Waldbauern ihrer Lebensgrundlage beraubt werden. Ohne internationale Hilfe sind die Regenwaldmenschen häufig machtlos. Sie werden als Minderheiten diskriminiert und ihnen fehlen die finanziellen Mittel, um ihre Rechte durchzusetzen. (Quelle: regenwald.org) |
1414 |
Weblink BUND - Bund Naturschutz Deutschland
Umwelt schützen. Natur bewahren: Der BUND -Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) setzt sich ein für den Schutz unserer Natur und Umwelt – damit die Erde für alle, die auf ihr leben, bewohnbar bleibt. - Der BUND engagiert sich – zum Beispiel – für eine ökologische Landwirtschaft und gesunde Lebensmittel, für den Klimaschutz und den Ausbau regenerativer Energien, für den Schutz bedrohter Arten, des Waldes und des Wassers. (Quelle: www.bund.net) |
2437 |
Weblink Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt
Die gemeinnützige Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt wurde im Jahr 2000 von Rechtsanwalt Wolfgang Schindler als politisch und weltanschaulich ungebundene Tierschutzorganisation gegründet. Sie finanziert sich aus den Erträgen des Stiftungskapitals sowie aus Förderbeiträgen und Spenden. Ihren Namen erhielt die Stiftung von Rhena Schweitzer, der Tochter Albert Schweitzers. Unser Antrieb ist die Überzeugung, dass der gängige Umgang mit Tieren – insbesondere für die Nahrungsmittelproduktion – zu den weltweit größten Ungerechtigkeiten gehört. Unsere Aufgabe ist es, dieser Ungerechtigkeit entgegenzutreten und möglichst viel Leid zu vermeiden. Mit 60 Milliarden »Nutz«tieren, die jedes Jahr unter meist unvorstellbaren Bedingungen kostenoptimiert gemästet und getötet werden, ist das Engagement für diese Tiere die wohl größte Aufgabe im Tierschutz, der man sich stellen kann. Wir wirken darauf hin, Haltungsbedingungen zu verbessern sowie die Überzüchtung (Qualzucht) der Tiere zurückzufahren. Dabei arbeiten wir – wenn möglich – konstruktiv mit der Lebensmittelwirtschaft zusammen. Außerdem stärken wir die vegetarische und vegane Idee, da keine kommerzielle Haltungsform das ethische Problem des unnötigen Tötens löst. (Quelle: http://albert-schweitzer-stiftung.de/ueber-uns ) |
1382 |